Shoppingclubs sind nicht neu. Und was hat das mit der englischen Woche zu tun? Zunächst einmal: Hier geht es um Westwing Home & Living, also einen Shoppingclub, der ein ganz neues Thema bedient. Es geht also nicht darum Mode zu verkaufen, sondern alles was mit Einrichtung zu tun hat. Hier […]
Neueste Beiträge
Der Land-und-Kind Newsletter: jetzt anmelden und täglich gewinnen!
Unser Gewinnspiel ist beendet. Wir danken allen Teilnehmern fürs Mitmachen. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt. Wir sind mitten in der englischen Woche und zur Feier unseres neuen Land-und-Kind Newsletters setzen wir noch einen drauf: jeder neu angemeldete Newsletter-Abonnent nimmt automatisch an unserer täglichen Verlosung teil. Jeden Tag ein anderer […]
Eine Schottin in Deutschland – über Regen, Haggis und Highlander
Ich liebe es hier in Deutschland zu leben, die Kultur und das Beste von allem das Wetter! Wirklich das Wetter! Ja, wenn du weißt, dass ich aus Schottland stamme, dann wirst du das vielleicht verstehen … Schottland ist für mich eines der schönsten Länder der Welt, mit einem reichen kulturellen […]
Grundwortschatz Englisch: Pons, Langenscheidt, Klett, Hueber im Test
Zum Beginn unserer englischen Woche gibt es heute etwas Nützliches: Land-und-Kind.de liefert den ultimativen Vergleichstest zum Format „Grundwortschatz Englisch“. Das sind diese handlichen Wörterbücher, die ihren Wortschatz nach Wortfeldern geordnet präsentieren und sich wirklich aufs Nötigste beschränken. Ideal zum Nachschlagen und Auffrischen, vor allem aber zum Mitnehmen bei Reisen ins […]
Englische Woche – Nebel, Queen, Oxford, Fish ´n Chips
Bild: Buckingham Palace with a Union Jack projected onto it / Wikimedia Commons / Michael Reeve unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 Ja, kaum ist unser Frühjahrskorb-Gewinnspiel vorbei, stürzen wir uns ins nächste Vergnügen! Ab morgen weht hier royaler Wind. Land-und-Kind widmet sich in allen Artikeln dem Vereinten Königreich und […]
Elternsein dagegen sehr: Die Suche nach dem Eltern-Gen
Elternwerden ist nicht schwer, so sagt der Volksmund Was macht uns zu guten, zu richtig guten Eltern? Denn das, einmal vorausgesetzt dass wir unsere Kinder über alles lieben, ist es doch was wir erreichen wollen: den ausbalancierten Zustand von immerwährendem Glück oder zumindest Zufriedenheit. Und wenn man es nicht lernen […]
Joghurt, Quark und Käse: natürlich selbst gemacht
Vom Ulmer Verlag aus Stuttgart kommt ein schönes Buch über die Kunst des Käsemachens. „Jeder kann käsen“ steht hintendrauf. Ja, stimmt denn das? Wir lieben unseren Käse, das ist wahr, kaufen ihn wöchentlich beim Feinkostladen um die Ecke und freuen uns an unserer Kleinen, die dann euphorisch „Mama einer Teese, […]
Glückspilz gesucht? – vom Glücklichsein und Glücklichwerden
Wir streben pausenlos danach: Glück! Jeder versucht sein Glück zu finden, sein Glück zu machen. Aber was bedeuten diese täglich gehörten Phrasen? Muss man suchen, also im wahrsten Sinne des Wortes die Augen aufhalten, graben und forschen um es zu finden? Oder ist es doch so, dass man es macht, […]
Kreativer Raum – Die besten Ideen in der rollenden Disko
Es ist doch komisch wie unterschiedlich Menschen sind. Mein Bruder braucht bis heute Musik, Fernsehgeräusche oder Hörspiele, um sich beim Lernen konzentrieren zu können. Ich bekäme da nichts in den Schädel hinein. Um mir Dinge zu merken, brauche ich eine ruhige und gemütliche Umgebung. Als Schulkind lernte ich in eine […]
Im Gespräch mit Chris Schulz von Sparbaby
Über das Gespräch mit Chris von Sparbaby habe ich mich sehr gefreut. Als ich mit Land-und-Kind anfing war er einer der ersten, die mir Feedback zu meiner Seite gaben und mir halfen Fuß zu fassen. Eine Teilnahme an einer Sparbaby Blogparade brachte mir dann auch die ersten höheren Leserzahlen. Sparbaby […]





